Verzweifelte Blicke vor dem Fahrscheinautomaten? Sie wissen nicht, was der Kopierer "von Ihnen will"? Tagtäglich sind wir mit Automaten konfrontiert, bei deren Bedienung wir scheitern.
Ein Automat ist nur dann gut zu bedienen, wenn die Benutzerführung des Interface (= Medium zwischen Mensch und Maschine) einfach und unmissverständlich ist. An diesem Punkt kommt unser medien- und kommunikationspsychologisches Know-how voll zum Einsatz.
In einem ausführlichen Briefing-Gespräch und/oder einer Demonstration der betreffenden Maschine werden die Vorgänge genau durchleutet. Wir erarbeiten in der Folge den optimalen Handlungs- und Bedienungsablauf und entwickeln darauf basierend das grafische Design.
Ziel eines guten Interface-Designs ist immer, dass der gewünschte Vorgang vom Benutzer in nur wenigen Schritten ausgeführt werden kann. Die Bedienung soll effektiv sein, Einschulungszeiten verkürzt und Fehlbedienungen möglichst ausgeschlossen werden.
(ROBEL Bahnbaumaschinen GmbH)
interact!multimedia gestaltet User-Interface einer topmodernen Bahnbaumaschine für ROBEL.
(werbepool city marketing / Chris Bauer & Friends)
Multimedia-Terminal mit Ansteuerung im Rahmen des Wiener Adventzaubers.