
Ein innovatives Hilfsangebot aus Österreich hilft kleinen und jungen Unternehmen schnell bei finanziellen Engpässen.
Die aktuelle Corona-Krise führt bei vielen kleinen Unternehmen im operativen Geschäft zu einer kritischen Liquiditätssituation. Die Finanzierung der laufenden Kosten in den nächsten Wochen und Monaten hat für sie jetzt oberste Priorität. Doch traditionelle Banken sind teilweise trotz gegenteiliger Beteuerungen in den Medien nicht sehr kooperativ. Ein neues Finanzierungsmodell soll nun schnelle, unkomplizierte Hilfe bringen.
Geld aus der Crowd: von Kunden, Nachbarn, Partnern!
Die österreichische Crowd-Inversment-Initative CONDA HILFT gibt Unternehmen und Organisationen, die durch die Corona-Krise gerade stark unter Druck geraten, ein Instrument in die Hand, um die unmittelbaren finanziellen Auswirkungen der Krise abzufedern. CONDA HILFT bietet die technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, um ohne großen bürokratischen Aufwand und zeitnah finanzielle Unterstützung zu bekommen und unterstützt die betroffenen Unternehmen, Kapital in Form von Nachrangdarlehen nach dem AlternativFinanzierungsGesetz (AltFG), von Unterstützern aufnehmen zu können.
Daniel Horak, Co-Founder von CONDA, erklärt die Idee dahinter: “Unternehmen können oft in ihrem unmittelbaren Umfeld finanzielle Unterstützung erhalten, etwa von Kunden, von Partnern, Lieferanten oder von Nachbarn."
Wir von intertact!multimedia halten das für eine wirklich tolle Initative - und noch dazu alles "Made in dahoam", genau wie wir!