Das E-Mail-Management ist besonders für kleine / mittelständische Unternehmen ein Thema, bei dem große Unsicherheit herrscht. Ein Online-Ratgeber hilft bei der Professionalisierung der E-Mail-Kommunikation.

Es gilt organisatorische, technische und rechtliche Vorkehrungen zu treffen, um auf eingehende Kundenanfragen per E-Mail professionell reagieren zu können.

Kostenloser Online-Fragebogen bietet Einstiegsberatung

Ob das eigene Unternehmen den Anforderungen genügt, kann man mit Hilfe eines Online-Fragebogens des Netzwerks Elektronischer Geschäftsverkehr überprüfen. Dieser bietet in wenigen Schritten eine neutrale Einstiegsberatung zum professionellen Umgang mit E-Mails und grundlegende Informationen darüber, was E-Mail-Management bedeutet und was an Mindeststandards beachtet werden muss.

Die Beantwortung von 12 Fragen ergibt eine Aussage darüber, wie gut man in Bezug auf technische, organisatorische und juristische Anforderungen mit der E-Mail-Kommunikation umgeht.

Leitfaden für ein professionelles E-Mail-Management

Nach Beantwortung des Fragebogens wird den Teilnehmenern ein kostenloser und ausführlicher Leitfaden für ein professionelles E-Mail-Management zur Verfügung gestellt.

Dieser gibt einen tieferen Einblick, indem die organisatorischen, technischen und rechtlichen Anforderungen genau beleuchtet und anhand von klaren Checklisten Handlungsempfehlungen ausgesprochen werden. Mit Hilfe dieses Leitfadens können Unternehmen ihr bisheriges E-Mail-Management analysieren und etwaigen Änderungsbedarf erkennen.

Am Online-Fragebogen teilnehmen