Musik-CD / Video-DVD und CD-ROM in einem.

Ein Format für interaktive Musik und mehr

CD-EXTRA ist ein CD-Format, das speziell für interaktive Musik entwickelt wurde. Dabei werden Musikstücke auf ein und der selben CD mit einer Multimedia-Anwendung verbunden, ohne dass dabei störende Nebeneffekte auftreten.

Eine CD-Extra kann, wie jede "normale" Musik-CD, im CD-Player einer Stereoanlage abgespielt werden. Im PC hingegen eröffnet sie den Zugriff auf eine interaktive Multimedia-Anwendung.

Auch die DVD, hauptsächlich als Medium für Film und Video genutzt, bietet diese Möglichkeiten: zusätzlich zum TV-tauglichen Video samt Auswahlmenü für DVD-Player lassen sich auf dem selben Medium interaktive Anwendungen und Daten anbieten. Dass es eine "DVD-Extra" gibt (wenn auch nicht als offizielle Bezeichnung), ist kaum bekannt.

Der technische Background

Die Kombination von Musik bzw. Video mit Computerdaten und -anwendungen wird durch Beschränkungen der Abspielgeräte möglich.

Sowohl Audio-CD-Player als auch DVD-Player können durch ein spezielles Format nur auf die für sie bestimmte Musik bzw. Videos zugreifen, die zusätzlichen Computerdaten sind für sie "unsichtbar". Deshalb besteht keine Gefahr, daß Ihr Gerät - wie früher zB. bei den sogenannten "Mixed-Mode-CDs" - Computerdaten wiedergibt (und dadurch zB. die Lautsprecher Ihrer Stereoanlage schädigen kann) oder für die Dauer des Datentracks stumm bleibt.

CD-ROM- bzw. DVD-Laufwerke im PC hingegen können sowohl die verschiedenen Musikstücke bzw. Videos abspielen als auch die Multimedia-Anwendung starten. Damit kann das Musik- / Videoerlebnis um zusätzliche Informationen wie Texte, Noten, Fotos und sogar interaktive Spiele ergänzt werden.

Und die Speicherkapazität?

Eine CD-Extra bietet Platz für Musikstücke mit einer Gesamtlänge von üblicherweise maximal 80 Minuten. Davon wird der für eine Multimedia- Anwendung nötige Speicherplatz abgezogen, und zwar nach der Formel

"11 MB Daten entsprechen etwa einer Minute Musik".

Ein Beispiel: Sie möchten eine CD-EXTRA mit 12 Musikstücken mit einer Gesamtlänge von 50 Minuten und einer Multimedia-Anwendung herstellen. Für die Multimedia-Anwendnung stehen Ihnen dann noch ca. 250 MB Speicherplatz auf der CD zur Verfügung.

Für die DVD gilt Ähnliches, allerdings spielen interaktive Anwendungen im Vergleich zu den speicherintensiven Videodaten bei einer nativen Kapazität von (je nach DVD-Format) zwischen 4 und knapp 9 GB vom Platzbedarf her kaum ein Rolle.

Wie entsteht eine CD- / DVD-EXTRA?

Es ist eigentlich ganz einfach: Sie beauftragen uns mit einer interaktiven Multimedia-Anwendung und liefern uns die fertigen Musikstücke bzw. Videos an. Das war's! Den Rest erledigen wir:

  • Wir gestalten und realisieren Ihre Multimedia-Anwendung.
  • Wir fügen Musik- bzw. Video- und Multimedia-Teil zusammen.
  • Wir lassen Ihre CD-Extra / DVD-Extra schließlich im Presswerk
    vervielfältigen.

Wo gibt es Beispiele für CD-EXTRAs / DVD-Extras?

Internationale Rock- und Pop-Bands waren die Vorreiter der CD-EXTRA Entwicklung. Es sind hier Namen wie Rolling Stones, Herbert Grönemeyer, Sting, The Cranberries, Tangerine Dream, Die fantastischen Vier oder Bob Dylan zu nennen.

Aber auch in Österreich findet man innovative Produktionen: interact!multimedia produzierte schon im Sommer 1996 für die Salzburger Folkrockband "Foggy Dew" die erste CD-EXTRA Österreichs. Erst ein Jahr später, nachdem diese Produktion schon zum PrixMultiMediaArt '97 nominiert war, publizerte Georg Danzer seine (angeblich erste österreichische) CD-EXTRA.

Zu diesem Zeitpunkt stellten wir mit "Xtra Ordinary - Neue Töne aus Salzburg", einer Präsentation von 12 Salzburger Nachwuchsgruppen, gerade unsere zweite CD-EXTRA fertig, gefolgt von einer Auskopplung aus dieser Produktion für die Doom- / Gothic-Metal-Band "The Avalon" aus Bad Ischl.

Im Jahr 1999 schließlich präsentierten wir mit "Volksmusik - extra aus Salzburg" unsere vierte CD-EXTRA, die der authentischen Volksmusik einen kräftigen Schub ins 21. Jahrhundert mitgeben soll.

2008 realisierten wir für die oberösterreichsiche Pöttinger Maschinenfabrik Ges.m.b.H die DVD "Digivision2008", bei der wir auch mit der Gestaltung des Video-Auswahlmenüs beauftragt waren.

Weitere Infos über CD-EXTRAs und andere CD-ROM-Formate finden Sie bei SONY DADC.