Diebstahl- und wettergeschützte, vandalismussichere Fahrradabstellmöglichkeiten möglichst zielgenau – und nicht am Bedarf vorbei – an den richtigen Standorten aufstellen. interact!multimedia realisierte die Website dazu.

In der Stadt Salzburg werden bereits seit den 1990-er Jahren diebstahl- und wettergeschützte, vandalismussichere Fahrradabstellmöglichkeiten, sogenannte "Radboxen", aufgestellt.

2012 – 2015 wurde die Aufstellung von 300 öffentlichen Radboxen im Rahmen der ISR–Förderung (ISR - Intermodale Schnittstellen Radverkehr) im Nahbereich von Bahn- und Busstationen in Stadt und Land Salzburg unterstützt.

Nach einer genauen Zielanalyse gemeinsam mit dem Kunden erstellte interact!multimedia eine Website, auf der alle Standorte bereits in Betrieb befindlicher und geplanter Radboxen interaktiv über eine Google-Maps-Karte dargestellt werden können.

Jeder Radbox-Standort wird mit Text und Bild sowie dem aktuellen Belegungsgrad vorgestellt. InteressentInnen haben die Möglichkeit sich direkt online für die Anmietung oder den Kauf eines Radbox-Stellplatzes anzumelden bzw. sich auf eine Warteliste setzen zu lassen.

Zudem können Wunschstandorte für eine Radbox eingetragen werden.

Neben Konzeption, Design und Programmierung ist interact!multimedia - wie bei den meisten Projekten - auch für die im Herbst 2013 folgende Suchmaschinenoptimierung verantwortlich.

2018 wurde das Projekt auf das Bundesland Kärnten ausgeweitet, 2019 übernahm die Stadt Salzburg das Projekt vollständig.