Fünf Jahre lief unser Online-Shop für das Kartenbüro-Neubaur, bis er erneut von uns relauncht wurde: Mit neuester HMTL5-Technologie und Responsive-Design für Mobilgeräte.

Der erneute Relaunch ist für uns Zeichen höchster Kundenzufriedenheit.

Ziele des Relaunchs

  • Mehr Zahlungsmöglichkeiten als bisher: Kreditkarte, paypal, Sofortüberweisung.
  • Intuitive, attraktive Gestaltung auf neuestem technischen Stand: HTML5, CSS3 und Responsive-Design für Smartphones und Tablets.
  • Steigerung des Online-Umsatzes und der Conversion-Rate.
  • Gewinnung von Neukunden im Online-Bereich
  • Ticketbestellung auch über Mobilgeräte

Funktionalität

  • Online-Shop mit direkter Anbindung an verbreitete Zahlungsmöglichkeiten und verschiedenen Liefer-/Abholungsformen.

Nahtlos in den Shop integrierte Zahlungs-Schnittstelle

  • Abhörsichere, SSL-geschützte Warenkorb-Funktionalität mit und ohne Kundenkonto (Login).
  • Reservierungsmöglichkeit von Tickets zur Abholung an der Abendkassa.
  • Automatische Umwandlung von Bestellungen in Anfragen, sobald der Ticketbestand unter einen bestimmten Wert sinkt.
  • Klassifizierung von Tickets als "Neu", "Restkarten" bzw. "Highlights".
  • Komplette Selbstwartung durch den Auftraggeber.
  • Bestellabwicklung samt automatischer Status-Nachrichten an die Kunden über das integrierte ContentmanagementSystem "interactivist!".
  • Automatische Anpassung an das gerät, mit dem die Website besucht wird (Responsive Design).

Übersicht ausgewählter KartenWarenkorb vor Bezahlung der Karten

Erfolge

Durch das neue Design unter Berücksichtigung aktueller Studien über die Usability von Online-Shops sowie den Einsatz etablierter Technik stieg die Conversion-Rate bereits nach wenigen Tagen weiter an, während die Dropout-Rate während der Bestellung nochmals deutlich reduziert werden konnte.

Die Integration einer durchdachten Bestellabwicklung im Backend verringert zudem den Arbeitsaufwand seitens des Betreibers.

Laufende Maßnahmen

  • Allgemeine und spezielle Suchmaschinenoptmierungen
  • Weitere Optimierung des Online-Shops
  • Verbesserung der Vernetzung des Shops mit anderen Internetseiten.
  • Online-Marketing-Maßnahmen, wie zB. Konzeption und Abwicklung von Google-Ads- und Facebook-Ads-Kampagnen.
  • Unterstützung der professionelle Kundenkommunikation per E-Mail-Newsletter.

Kartenbüro Neubaur im Europark Salzburg