Die Suchmaschinenoptimierung der Website der Pfeifenberger Versicherungstreuhand GmbH. wurde durch interact!multimedia realisiert.
Status-Analyse VOR der Optimierung
Vor den Optimierungsmaßnahmen wurde die Positionierung der (nicht von uns realisierten) Website im Vergleich zu 3 Wettbewerber-Seiten in den ersten 30 Ergebnisse von 44 Suchmaschinen analysiert.
Die Versicherungstreuhand-Website verfügte vor der Optimierung mit den untersuchten Suchbegriffen über
- 117 Platzierungen an den ersten 30 Positionen,
- 90 davon (77%) unter den Top 10 (Seite 1),
- 76 (65%) unter den ersten 5 und
- 35 (30%) an Position 1
22 der Fundstellen wurden in Google festgestellt.
Die 3 Mitbewerber-Sites brachten es mit den gleichen Suchbegriffen damals auf nur insgesamt:
- 62 Fundstellen,
- 16 davon unter den ersten 10 (seite 1).
Eine Mitbewerber-Site verfügte über keine einzige Fundstelle.
Diese auf den ersten Blick sehr positiven Ergebnisse bedurften jedoch insofern einer Relativierung, als ALLE Platzierungen mit nur 5 der untersuchten 19 Begriffskombinationen, also mit einem sehr schmalen Set und nicht mit angebotsbezogenen Begriffen, erreicht wurden. Zudem ergaben sich 31 (26%) der Fundstellen durch den Namen des Kunden, was suchmaschinentechnisch bedeutungslos ist, da einerseits keiner der Mitbewerber so heisst und andererseits Kunden, die so suchen, den Kunden ja bereits kennen.
Ziel der Optimierung war also, die damaligen Rankings zu halten/stärken, v.a. aber das Set an Begriffen, mit denen Ergebnisse erreicht werden zu verbreitern.
Analyse NACH der Optimierung
Am 11.11.2013 wurde die Positionierung der Website mit denselben Suchbegriffen im Vergleich zu den 3 Wettbewerber-Seiten in den ersten 30 Ergebnissen der gleichen 44 Suchmaschinen analysiert.
Die Versicherungstreuhand-Website verfügte nach dem Relaunch und der Optimierung über:
- 358 Platzierungen in den ersten 30 Positionen (+206%),
- 253 davon unter den Top 10 / Seite 1 (+181%),
- 194 (65%) unter den ersten 5 (+155%) und
- 80 (30%) an Position 1 (+128%)
64 der Fundstellen (+190%) wurden in Google festgestellt.
Die 3 Mitbewerber-Sites brachten es nun mit den gleichen Suchbegriffen auf nur mehr:
- 34 Fundstellen (-45%),
- 6 davon unter den ersten 10 / Seite 1 (-62,5).
Ein Mitbewerber verfügte nach wie vor über keine einzige Fundstelle.
Während sich also die Platzierungen der Mitbewerber etwa halbierten, konnte mit dem Relaunch und unserer Optimierung eine Verdreifachung der Suchmaschinensichtbarkeit der Website unseres Kunden unter den ersten 30 Rängen erreicht werden. Auf der so wichtigen Seite 1 ist etwas weniger als eine Verdreifachung festzustellen, auf Position 1 immerhin noch mehr als eine Verdoppelung.
Resultierten ALLE Platzierungen vor der Optimierung noch aus nur 5 der untersuchten 19 Begriffe (also nur ein Viertel führte überhaupt zu Ergebnissen), verteilen sich die Platzierungen nun auf 16 (84%) der analysierten Begriffe. Das Set der erfolgreichen Keywords konnte also dramatisch verbreitert werden. Zudem konnten nicht nur die am besten rankenden Begriffe gehalten, sondern auch diese verbessert werden.
Auch aus Sicht der Besuchersituation auf der Website lässt sich die erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung ablesen: die Anzahl der Besuche über Suchmaschinen verfünffachte sich, während Besuche über Links und Direktbesuche nach einem anfänglichen Hoch beim Relaunch stagnierten.