Mehr und 'bessere' Besucher durch Relaunch und Suchmaschinenoptimierung der von interact!multimedia neu realisierten Website der Erentrudisalm.

Der Relaunch der Erentrudisalm-Website wurde im März 2015 fertiggestellt.

Im Juni 2015 wurde die Platzierung der neuen Website mit zentralen Suchbegriffskombinationen in wichtigen Suchmaschinen untersucht und mit der alten Website verglichen.

 

Referenz-Analyse VOR der Optimierung

Die alte Erentrudisalm-Website verfügte zuvor über

  • 78 Platzierungen an den ersten 30 Positionen,
  • 60 davon (77%) unter den Top 10 (Seite 1),
  • 46 (59%) unter den ersten 5 und
  • 18(23%) an Position 1

20 dieser Fundstellen wurden damals auf Google registriert.

Diese auf den ersten Blick positiven Ergebnisse müssen jedoch insofern relativiert werden, als ALLE Platzierungen mit nur 5 der untersuchten 24 Begriffskombinationen, also mit einem sehr schmalen Set (20%) erreicht wurden. Zudem resultierten über zwei Drittel (69%) der Fundstellen aus den Namen der beiden Häuser (Erentrudisalm und Schwarzenbegralm) des Auftraggebers. Wer also die Erentrudisalm und die Schwarzenbergalm nicht ohnedies bereits namentlich kannte, konnte sie auch kaum finden.

Ziel der Optimierung war daher , die bisherigen Rankings zu halten/stärken, v.a. aber das Set an Begriffen, mit denen Ergebnisse erreicht werden, zu verbreitern.

 

Analyse NACH der Optimierung

Im Juni 2015 wurde die Positionierung der neuen Erentrudisalm-Website mit denselben Suchbegriffen in den ersten 30 Ergebnissen der gleichen 32 Suchmaschinen analysiert.

Die neue Erentrudislam-Website verfügt nun nach dem Relaunch und der Optimierung über:

  • 339 Platzierungen in den ersten 30 Positionen (+334%),
  • 152 davon unter den Top 10 auf Seite 1 (+153%),
  • 65 unter den ersten 5 (+41%) und
  • 17 an Position 1 (-5%)

57 der Fundstellen (+185%) wurden nun in Google festgestellt.

Während also die Platzierungen der Site auf Position 1 minimal verringerten, konnte mit dem Relaunch und der Optimierung insgesamt mehr als eine Verdreifachung der Suchmaschinensichtbarkeit unter den ersten 30 Rängen erreicht werden. Auf der so wichtigen Seite 1 (Position 1-10) ist immerhin noch mehr als eine Verdoppelung.

Resultierten die Platzierungen im Februar noch aus nur 5 der untersuchten 24 Begriffe (nur ein Fünftel führte überhaupt zu Ergebnissen), verteilen sich die Platzierungen nun auf 23 (96%) der 24 analysierten Begriffe. Das Set der erfolgreichen Keywords konnte also dramatisch verbreitert werden (+360%). Zudem konnten nicht nur die im Februar am besten rankenden Begriffe gehalten, sondern auch diese verbessert werden.

Mehr und "bessere" Besucher durch Relaunch und Suchmaschinenoptimierung

Auch aus Sicht der Besuchersituation auf der Website lässt sich die erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung ablesen: die Anzahl der Besuche über Suchmaschinen stieg gegenüber dem Vergleichszeitraum bereits um 13%, die Anzahl der aufgerufenen Seiten und die durchschnittliche Besuchsdauer stiegen um jeweils 44%.

Die Absprungrate (Besuch mit wenigen Sekunden Dauer und Aufruf von genau nur 1 Seite) lag auf der alten Website mit 51,09% deutlich über dem "üblichen" Durchschnitt (rund 30%) - es wurden also viele Fehlbesuche verzeichnet. Auf der neuen Website liegt dieser Wert mit nur mehr 13,84% weit unter dem Durchschnitt . Die Qualität der angesprochenen Besucher konnte, neben ihrer rein zahlenmäßigen Steigerung, deutlich gehoben werden.

Der Anteil der Besuche über Mobilgeräte (Smartphones, Tablets) liegt auf der neuen Site bereits bei 39,3% und damit überdurchschnittlich hoch. Dies bekräftigte den Schritt des Auftraggebers, von interact!multimedia eine auch für Mobilgeräte optimierte Website im "Responsive Design" realisieren zu lassen