Um Smartphone-Kunden optimal zu bedienen, beauftragte unser Kunde Espara die Realisierung einer "Responsive-Design-Variante" seiner Online-Shops.
Immer mehr Kunden kaufen online mit Smartphones ein. Doch müssen Onlineshops speziell dafür gerüstet sein. Der Königsweg ist, dass die Website selbst auf das Gerät, mit dem sie betrachtet wird, reagiert und ihr Erscheinungsbild an die Bedienung mit den kleinen Bildschirmen der Mobilgeräte anpasst: das sogenannte "Responsive-Design".
Auch für den Salzburger Nahrungsergänzungsmittel-Hersteller Espara, dessen Onlineshops wir bereits seit 2004 betreuen, spielte der sogenannte "Mobile-Commerce" in den letzten Jahren eine zunehmend größere Rolle. Um Smartphone-Kunden optimal zu bedienen, beauftragte man uns mit der Realisierung einer "Responsive-Design-Variante" der Shops der Marken Espara und Paracel.
Die Umstellung von Online-Shops auf Mobilgeräte ist durchaus herausfordernder als bei einfachen Websites, denn es muss auch der gesamte Bestellvorgang inkl. Warenkorb für die Darstellung auf Mobilgeräten konzipiert werden.
Seit Abschluss der Arbeiten hat sich der Shop-Umsatz von Besuchern mit Smartphons gegenüber dem Vergleichszeitraum deutlich gesteigert. Mehr "Mobil-Kunden" kaufen jetzt pro Besuch deutlich mehr ein.
Technisch werden diese Shops mit unserem Content Management Systems "interactivist" u.a. mit automatischer Zeitsteuerung für die Inhalte realisiert. Die Pflege beider Shops ist dem Kunden dabei aus einer einzigen gemeinsamen Wartungsplattform möglich.
- Projektbeschreibung: Online-Shop Espara
- Projektbeschreibung: Online-Shop Paracel
Mobil optimierter Online-Shop Espara
Mobil optimierter Online-Shop Paracel