Der Internetauftritt begleitete die Aktivitäten rund um das Projekt "Skulpturenradweg Steinbergrunde" aus künstlerischer und touristischer Sicht.

Ziele:

Neben einer Beschreibung der Idee  des Projekts (inkl. Zeitplan und Partner) steht vor allem der Radweg selbst und seine detaillierte - auch kartographische - Darstellung im Vordergrund. Eng damit vernetzt werden die Kunstwerke und die ausführenden Künstler präsentiert. Ein aktueller Bereich mit Neuigkeiten und Terminen rundet die themenbezogene Perspektive ab.

Funktionalität:

Aus touristischer Sicht sind neben den kartographischen Daten zum Radweg vor allem Anreiseinformationen und infrastrukturelle Daten wesentlich. Diesem Informationsbedürfnis wird einerseits durch Anreisebeschreibungen für Auto und Fahrrad (vernetzt mit Routenplaner) sowie Bahn/Bus (vernetzt mit Fahrplan) Rechnung getragen.

Andererseits werden Informationen über die Ferienregion, durch welche sich der Radweg bewegt, die teilnehmenden Gemeinden, deren Angebote m Bereich der Gastronomische und Beherbergungsbetriebe sowie Sehenswürdigkeiten der Region und Veranstaltungen durch Verlinkung zu spezifischen Websites angeboten.

Besonderheiten:

Der Stulpturenradweg und die darauf realisierten Kunstwerke werden vollständig auf einer ständig aktualisierten individuellen Karte auf GoogleMaps - unabhängig von, aber eng vernetzt mit der Website - dargestellt. So erreicht die Site auch zusätzliche Interessenten, die nach lokalen Informationen suchen.

http://www.skulpturenradweg.at