Mit der "Xtra Ordinary - Neue Töne aus Salzburg" wurde eine "Mailing-CD" junger Salzburger Musiker geschaffen, um sie an Plattenlabels, Produzenten, Radiostationen, Printmedien und Veranstalter zu verschicken.

Zwischen KünstlerInnen und EmpfängerInnen wurden somit entscheidende Kontakte hergestellt.

Besonderheiten: Was ist so "extra" an dieser CD?

Meist gibt es entweder "nur" Musik auf CD - mit mehr oder weniger informativen Booklets - oder "nur" Informationen und Historisches in Form von Büchern und Bildbänden. Wer Noten sucht, hoffte auf passende Notenhefte. Mit dieser CD ist das alles auf einer einzigen CD möglich!

Die Musikstücke können "ganz normal" in jedem CD-Player abgespielt werden . Im PC aber entfaltet die CD eine interaktive, multimediale Erlebniswelt.

Nominierung für den Salzburger Landespreis

Unser multimedialer CD-Sampler der jungen Salzburger Musikszene war für den Papageno 98 - Landespreis für Marketing, Kommunikation und Design - nominiert.

Videos, Interviews, Fotos, Animationen, ... und Musik!

Aber: es befindet sich nicht nur hervorragende neue Musik aus Salzburg auf diesem Sampler. Zur Präsentation der einzelnen Projekte gibt ein multimedialer Anwendungsteil für PC mit Videos, Interviews, Fotos, Animationen usw. Informationen über die Künstler, deren Schaffen und deren Song. Die äußerst witzig und kreativ gestalteten Features bilden das eigentliche Herzstück dieser CD EXTRA.

Das musikalische Spektrum umfasst dabei alle aktuell gängigen Stilrichtungen und spannt sich von HipHop über Power-Metal, von House-Pop über Urban-Jungle zu Gitarrenrock, von Thrash-Core zu Hard-Funk und Akustik-Pop-Balladen. "PuberlaPub" um!

Der Song-Wettbewerb

Das Projekt "CD EXTRA-Sampler aus Salzburg" wurde im Februar 1997 mit der Ausschreibung eines Song-Wettbewerbs von der Jugendservicestelle der Stadt Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Rockhouse Salzburg und dem jungen Team von interact!multimedia gestartet und fand mit der Präsentation am 15.11.1997, seinen Höhepunkt. Teilnahmeberechtigt waren junge Bands und Musiker aus dem Raum Salzburg, wobei das Durchschnittsalter mit 25 Jahren limitiert war. Aus 40 Einsendungen (fertig aufgenommene Songs) wurden von einer Jury 12 Titel ausgewählt, welche schließlich den Weg auf "Xtra Ordinary" fanden.

"Xtra Ordinary" gibt's noch immer

Die CD-ROM-Reihe "Xtra Ordinary" wird bis heute unter diesem Namen weitergeführt und jährlich eine weitere Folge publiziert. 2019 erscheint Folge 20!

Aber nur das Erstlingswerk der Reihe verdient das "Xtra" im Namen wirklich, denn alle Folge-Ausgaben sind reine Musik-CDs (mehr "Ordinary" als "Xtra" - wobei das natürlich nichts über die Qualität und Originalität der Musik aussagt).

Xtra Ordinary im Online-Shop des Rockhouse Salzburg