"Von 0 auf 100 in wenigen Wochen" - so lässt sich das Ergebnis unserer Suchmaschinen-Maßnahmen (klassische Optimierung und Adwords-Kampagne) für einen Salzburger Online-Händler für Dübel und Schrauben zusammenfassen.

PROJEKTE Duebelshop.at © interact!multimedia

Der Online-Shop dieses Kunden wurde von uns "nur" einer Suchmaschinenoptimierung unterzogen, der programmiertechnische Grundaufbau stammt in diesem Fall vom Kunden selbst.

Die Site wurde von uns speziell für Begriffe und Kombinationen aus dem Themenbereich

  • Dübel

optimiert.

Parallel zur Suchmaschinenoptimierung wurde der Shop des Kunden von uns auf Usability-Mängel analysiert und zahlreiche Verbesserungen vorgeschlagen (siehe unser "Site-Check").

Weiters beauftragte uns der Kunde mit der Überarbeitung und kontinuierlichen Optimierung seiner Google-Adwords-Kampagne, die bis dahin ohne maßgebliche Conversions vor allem Kosten verursacht und Einkünfte nur für Google, nicht aber unseren Kunden selbst erwirtschaftet hatte.

Nach genauer Analyse der eingestezten keywords recherchierten wir mehrere hundert neue Begriffe und Kombinationen aus dem thematischen Umfeld. Danach kreierten wir jeweils auf unterschiedliche Produkte und individuelle Landingpages zugeschnittene Kampagnen mit engen keyword-Umfeldern für den österreichischen und den deutschen Markt und berieten den Kunden bei den nötigen Adwords-Budgetanpassungen.

Messbare Erfolge 1: Vorher-Nachher-Analyse Suchmaschinenoptimierung

Die folgende Tabelle zeigt die Verbesserung der Platzierung der Website mit obigen Begriffskombinationen auf den ersten 30 Positionen der wichtigsten Suchmaschinen (darunter auch Google) durch unsere Optimierungsmaßnahmen.

Anzahl Änderung
Position 1 84 + 300 %
Bis Position 5 310 + 158 %
Bis Position 10 521 + 145 %
Bis Position 20 815 + 135 %
Bis Position 30 984 + 128 %
Neue Platzierungen 887 90 %
Verbesserte, existierende Platzierungen 49 11 %
Unveränderte Platzierungen 22 5 %
Verschlechterte Platzierungen 26 6 %

 

  • "Anzahl": wie oft war die Website mit einer der Begriffskombinationen an der angegebenen Position in Suchergebnissen von Suchmaschinen zu finden.
  • "Änderung": wie hat sich das Ergebnis gegenüber dem Status vor der Optimierung verändert.

Insgesamt konnte die Suchmaschinensichtbarkeit der untersuchten Begriffe an den ersten 30 Positionen durch die Optimierung drastisch verbessert werden, wobei die Verbesserung insbesondere an der ersten Position besonders stark ausgeprägt war.

Messbare Erfolge 2: Adwords-Optimierung

Durch die Maßnahmen im Rahmen der Adwords-Kampagne wanderten die Inserate innerhalb weniger Tage von Durschnittspositionen zwischen 6 und 7 auf die Ränge 1- 3.

Zugleich stieg die Click-Rate (CTR) der Anzeigen von zuvor unter 1% auf zwischen 5% und zeitweise bei einzelnen Anzeigegruppen über 10%. Bis zu 10 von 100 Google-Nutzern, welche "unsere" Inserate zu sehen bekommen, klicken diese auch an und besuchen seither die Website unseres Kunden.

Die Klickkosten pro geworbenem Besucher blieben dabei im knapp zweistelligen Cent-Bereich praktisch gleich.

Die Conversionrate (= Anteil der geworbenen Besucher, die im Shop kaufen) stieg von zuvor so gut wie 0% auf seither kontinuierlich zwischen 1% und bei einzelnen Anzeigegruppen bis zu 6%.

Zwar wird natürlich ein höheres Adwords-Budget eingestezt, dieses bingt jedoch auch um ein vielfaches höhere Umsätze. Durch die gute historische Entwicklung des Adwords-Qualitätsfaktors unserer Inserate konnten inzwischen sogar Senkungen des Gesamt-Werbebudgets bei gleichbleibenden absoluten Klickzahlen sowie tendenziell sinkenden Kosten pro Conversion realisiert werden - der Adwords-Einsatz wird somit bei zumindest gleichbleibenden Umsätzen billiger. Die Streuverluste und damit die unproduktiven Werbekosten konnten insgesamt deutlich gesenkt werden.

Messbare Erfolge 3: Auswirkungen der Maßnahmen auf Besucherzahlen und Shop-Umsätze

Bereits innerhalb eines Monat nach der Suchmaschinenoptimierung und -anmeldung konnte eine Verzehnfachung der (nicht-bezahlten) Besucher aus Suchmaschinen sowie eine Verdopplung der Gesamt-Besucher verzeichnet werden. Die Besucherzahl stieg seither noch um weitere ca. 50% an.

Die Conversion-Rate der (nicht-bezahlten) Besucher aus Suchmaschinen lag vor den Maßnahmen bei 0% und schwankt seither zwischen 1% und an einzelnen Tagen bis zu 14%.

Gleichzeitig sank die Absprungrate (Besucher, die die Site sofort nach Aufruf wieder verlassen) um ein Drittel - es werden nun also häufiger die "richtigen" Besucher "angelockt".

Die Shop-Umsätze unseres Kunden haben sich im Vergleich zum ca. einjährigen Zeitraum vor unseren Maßnahmen innerhalb weniger Wochen und seither stabil verfünffacht - bei tendenziell steigendem durschnittlichen Umsatz pro Kauf. So wurde binnen kurzer Zeit das für unsere Leistungen aufgewendete Budget wieder hereingespielt.